언어적 도발

  • Published : 2000.12.01

Abstract

Sprachliche Provokation $geh\"{o}rt zur allt\"{a}glichen$ Kommunikation des Menschen. Man findet sie in den Verschiedensten Formen und $Intensit\"{a}tsgraden$. So kann eine Provokation aus einer ironischen Andeutung oder aus einem lauthals vorgetragenen direkten Vorwurf bestehen - um nur zwei extreme Beispiele zu nennen - das Ziel des Sprechers, einen anderen damit zu reizen, bleibt immer gleich. Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, sprachliche Provokation naher zu bestimmen und anhand von Beispielen zu untersuchen, um so einen Katalog sprachlicher Provokationen zu erstellen. bei dier Arbeit kann es daher nicht darum gehen, eine umfassende Darstellung von Provokation in der Sprache zu liefern, sondern die Arbeit versteht sich vielmehr als ein Versuch, einen $m\"{o}glichen$ Zugang zu diesem kaum untersuchten Thema aufzuzeigen.

Keywords